AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter über die Website www.sischon.com schließen. Sofern nicht anders vereinbart, wird die Einbeziehung eigener Geschäftsbedingungen Ihrerseits hiermit ausgeschlossen.
(2) Verbraucher im Sinne der folgenden Bestimmungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren.
(2) Durch die Einstellung des jeweiligen Produkts auf unserer Website machen wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über das Online-Warenkorbsystem zu den im Artikelbeschrieb angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf vorgesehenen Waren werden in den „Warenkorb“ gelegt. Über den entsprechenden Button in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufruf der „Checkout“-Seite und Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden die Bestelldaten abschließend als Bestellübersicht angezeigt.
Wenn Sie ein Sofortzahlungssystem als Zahlungsmethode nutzen, werden Sie entweder zur Bestellübersichtsseite in unserem Onlineshop weitergeleitet oder auf die Website des Anbieters des Sofortzahlungssystems umgeleitet.
Sind Sie auf das jeweilige Sofortzahlungssystem umgeleitet, treffen Sie dort die entsprechende Auswahl oder geben Ihre Daten ein. Abschließend werden die Bestelldaten als Bestellübersicht auf der Website des Sofortzahlungssystem-Anbieters oder nach der Rückleitung auf unseren Onlineshop angezeigt.
Vor Absendung der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die „Zurück“-Funktion des Internetbrowsers) oder die Bestellung abzubrechen.
Mit Absendung der Bestellung durch Betätigung des entsprechenden Buttons („zahlungspflichtig bestellen“ oder ähnlicher Name) erklären Sie verbindlich Ihr Angebot, das zum Vertragsschluss führt.
(4) Die Bearbeitung der Bestellung und Übermittlung aller zur Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt teilweise automatisiert per E-Mail. Sie müssen daher sicherstellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, der Empfang der E-Mails technisch gewährleistet ist und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Besondere Vereinbarungen zu den angebotenen Zahlungsarten
(Hier können spezifische Regelungen ergänzt werden)
§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, wenn es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 5 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, erkennbare Mängel und Transportschäden zu prüfen und eventuelle Beanstandungen unverzüglich uns und dem Frachtführer mitzuteilen. Unterlassen Sie dies, bleibt Ihr gesetzlicher Gewährleistungsanspruch unberührt.
(3) Weicht eine Eigenschaft der Ware von den objektiven Anforderungen ab, gilt dies nur als vereinbart, wenn Sie vor Vertragsschluss von uns hierüber informiert wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert vereinbart wurde.
§ 6 Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als sie nicht den Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts am Wohnsitz des Verbrauchers entzieht (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort aller Leistungen aus dem Geschäftsverhältnis sowie Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, sofern Sie kein Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Gleiches gilt, wenn kein allgemeiner Gerichtsstand in Deutschland oder der EU besteht oder Wohnsitz beziehungsweise gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Das Recht, auch an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu klagen, bleibt unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
II. KUNDENINFORMATIONEN
1. Identität des Verkäufers
Bavaria-Viktualienmarkt 97
94246 München
Telefon: +49 (0)1519623691
E-Mail: service@sischon.com
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, erreichbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Wir sind bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
2. Informationen zum Vertragsschluss
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst sowie die Korrekturmöglichkeiten erfolgen gemäß den Regelungen „Vertragsschluss“ in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
3. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
3.1. Vertragssprache ist Deutsch.
3.2. Den vollständigen Vertragstext speichern wir nicht. Vor Versand der Bestellung über das Online-Warenkorbsystem können Sie die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausdrucken oder elektronisch speichern. Nach Bestelleingang senden wir Ihnen die Bestelldaten, die gesetzlich erforderlichen Informationen für Fernabsatzverträge sowie die AGB per E-Mail erneut zu.
4. Verhaltenskodizes
4.1. Wir unterwerfen uns den Käufer-Siegel Qualitätskriterien der Händlerbund Management AG, einsehbar unter: https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf.
4.2. Wir unterwerfen uns dem Ehrenkodex der Trusted Shops GmbH, einsehbar unter: http://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf.
5. Wesentliche Merkmale der Waren oder Dienstleistungen
Die wesentlichen Merkmale der Waren und/oder Dienstleistungen finden sich im jeweiligen Angebot.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angegebenen Preise und Versandkosten sind Gesamtpreise und enthalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
6.2. Die Versandkosten gehen zu Ihren Lasten.
6.3. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können zusätzliche Kosten wie Zölle, Steuern oder Überweisungsgebühren (Kredit- oder Wechselkursgebühren) anfallen, für die wir nicht verantwortlich sind und die Sie zu tragen haben.
6.4. Überweisungsgebühren (Kredit- oder Wechselkursgebühren) tragen Sie ebenfalls, wenn die Lieferung in einen EU-Mitgliedstaat erfolgt, die Zahlung jedoch außerhalb der EU geleistet wird.
6.5. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten werden unter einem entsprechend beschrifteten Button auf unserer Website oder im jeweiligen Angebot angezeigt.
6.6. Sofern nicht anders angegeben, sind Zahlungsansprüche aus dem Vertrag sofort fällig.
7. Lieferbedingungen
7.1. Lieferbedingungen, Liefertermine und etwaige Lieferbeschränkungen finden Sie unter einem entsprechend beschrifteten Button auf unserer Website oder im jeweiligen Angebot.
7.2. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Verlusts und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware erst mit Übergabe der Ware auf Sie über, unabhängig davon, ob die Sendung versichert oder unversichert ist. Dies gilt nicht, wenn Sie selbst ein Transportunternehmen beauftragen, das nicht vom Unternehmer benannt wurde oder eine andere Person mit der Durchführung des Versands beauftragen.
8. Gesetzliche Mängelhaftung
Die Mängelhaftung richtet sich nach der „Gewährleistung“ in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Anwälten des Händlerbundes erstellt und werden regelmäßig auf Rechtskonformität überprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agbservice.
ANWENDBARES RECHT
Diese Nutzungsbedingungen sowie alle gesonderten Vereinbarungen, aufgrund derer wir Ihnen Leistungen bereitstellen, unterliegen deutschem Recht und sind nach diesem auszulegen.